0 votes

Hallo WALLEE User,
Gibt es dort draussen WALLEE-Kunden, die BEXIO für die BH verwenden?

Dann stellt sich uns eine Frage.
Wo und wie zieht man bei WALLEE ein Abbild der "offenen Debitorenposten" rückwirkend auf ein bestimmtes Datum?
Beispiel: Jetzt im Februar 2023 wollen wir pro SPACE einsehen, welche Debitorenposten z.B. am 31.03.2022 offenstanden.
Zwar gibt es die Funktion PAYMENT > TRANSAKTIONEN > RECHNUNGEN mit Filter STATUS: "offen" "überfällig" (kombiniert wählbar)
und
Filter ERZEUGT AM: wählbar z.B. Start 01.01.2020 bis 31.03.2022

Wendet man diesen Filter an, so folgen zwar Ergebnisse, unsere Recherchen haben aber ergeben, dass dies nicht ein Abbild ist "was just per 31.03.2022" damals offenstand, sondern es werden nur Rechnungen angezeigt, welche Status "offen" + "überfällig" per heute im Moment der Suche "noch immer offen stehen" angezeigt.
Fazit: Diese SUCHE ist unpräzise und für einen "OFFENE POSTEN-ABGLEICH" mit BEXIO nicht brauchbar, da inkorrekt.

Wer kann helfen und weiss, wo/wie man bei WALLEE "anno domini" - Abbilder der zu jener Zeit tatsächlichen offenen Posten generieren?

Wir sind ja nicht die einzigen, welche ein "offene Posten"-Abbild benötigen. Wie macht ihr dies dort draussen mit WALLEE-BEXIO?

Im Grunde hätte WALLEE alle nötigen Datenrecords hierzu und könnte wohl durch eine kleine INHOUSE-Skriptcodierung, solche eine Berichtsmöglichkeit zur Verfügung stellen, preist man ja an, dass man für BEXIO die Lösung hat:

https://wallee.com/blog-posts/automatisierte-reconciliation-und-buchhaltung-mit-bexio

Nun, kann WALLEE zur Zeit nicht helfen. Wer dann kann?

Danke im Voraus.
Gruss
Claudio

asked by Claudio SEVERINO (280 points)

1 Answer

0 votes

Hallo Claudio

Danke für deine Anfrage bezüglich der Bexio Anbindung.

Wir werden uns hier durchaus um das Problem kümmern aber können es über Wallee Ask nicht an die Fachperson weiterreichen.

Bitte schreibe uns doch direkt an info@wallee.com, sodass ich es ordnungsgemäss weiterleiten kann.

Ich bedanke mich im Voraus.

Freundliche Grüsse
Fernando

answered by Fernando KüMIN (260 points)