0 votes

Ich habe diverse Zahlungsarten konfiguriert - für Twint sowie für Mastercard, Visa und Maestro muss ich jeweils einen Vertrag mit einem externen Processor erstellen - bei Kreditkarten ist das Concardis Acquiring und bei Twint ist das Worldline.
Bei diesen Verträgen kann ich eine IBAN Bankverbindung angeben - ich gehe davon aus, dass eingegangene Zahlungen an das so angegebene Bankkonto weiter geleitet werden. Ist das korrekt?
Bei Postfinance und Paypal kann ich jedoch nirgends so eine Bankverbindung angeben.
Wie erfolgt da die Auszahlung?
Verstehe ich da was falsch?
Beste Grüsse

asked by Pro HENAU (120 points)

1 Answer

0 votes

Guten Tag Pro HENAU

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die IBAN die Sie für die Auszahlung angeben erfolgt im Vertrag mit den Zahlungsverarbeitern. Dies ist bei jedem Zahlungsverarbeiter anderst.
Bitte kontaktieren Sie direkt PostFinance und Paypal um herauszufinden welche IBAN Sie im Vertrag hinterlegt haben.

Freundliche Grüsse
Dein Wallee Team

answered by Amanda CHEUNG (590 points)
Hallo Amanda.

Besten Dank für die rasche Antwort.
Mein Problem ist eben, dass ich sowohl mit Postfinance als auch mit Paypal gar keinen Vertrag abgeschlossen habe - für die anderen Zahlungsarten (KK, EC, Twint) kommt im Admin Portal von Wallee die AUfforderung, dass ich einen Vertrag abschliessen muss - für Postfinance und Paypal eben nicht.

Mein Vorgehen:
Ich habe einen Spotify Shop erstellt und im Wallee Admin Portal die Verbindung zu Spotify konfiguriert - für alle genannten Zahlungsarten. In der Spotify-Admin-App sehe ich die konfigurierten Zahlungsarten: alle sind korrekt konfiguriert. Wenn nun ein Benutzer als Zahlungsart Postfinance oder Paypal nutzt weiss ich einfach nicht, wo das Geld hin geht...

Danke für Ihre Bemühungen.
Beste Grüsse
Lukas Jung